Nagellack, Nagelackentferner & Nagelöl
Nagellack Farben – Die All time Favorites
Rot-& Rosatöne gehören zu den beliebtesten Nagellack Farben. Aber auch ein transparenter Klarlack gehört ins Nagellack Set jeder Frau.
Nagellackpflege vor dem Lackieren
Nagelhaut entfernen: Zunächst sollte mit Hilfe von einem Nagelhautentferner schonend überschüssige Nagelhaut entfernt werden. Dazu das Nagellack Gel mit dem Pinsel auf die Haut auftragen, einwirken lassen und die Nagelhaut vorsichtig zurückschieben und entfernen.
Nagelpflege: Ein Nagelöl pflegt und schützt Nägel und Nagelhaut. Wichtig: Ölrückstände vor dem Lackieren der Nägel sorgfältig entfernen.
Nagellack richtig auftragen: Das perfekte Nageldesign
Unterlack: Ein transparenter Unterlack sorgt dafür, dass Unebenheiten auf dem Nagel ausgeglichen werden und schützt den Nagel vor möglichen Verfärbungen durch einen farbigen Lack.
Wunschfarbe auftragen: Nachdem der Unterlack getrocknet ist, können Sie Ihren Lieblingsnagellack auftragen. Dazu am besten an der Nagelhaut beginnen und mit dem Pinsel in der Mitte des Nagels zur Spitze lackieren. Dann links und rechts von der Mitte, von unten nach oben zu Ende lackieren.
Nagellack trocknen: Ein Nagellack-Schnelltrockner kann direkt auf die frisch lackierten Nägel aufgetragen werden, sodass diese innerhalb weniger Sekunden trocknen.
Überlack: Ein transparenter Überlack kann als Nagelhärter fungieren.
Nagellack entfernen
Nagellack sollte möglichst schonend entfernt werden, sodass die Nägel und Nagelhaut nicht austrocknen und gesund bleiben. Dazu eignet sich besonders ein acetonfreier Nagellackentferner, der natürliche Öle, wie Avocado- oder Rizinusöl, beinhaltet.
Nagellack entsorgen
Den Deckel können Sie ganz einfach im gelben Sack entsorgen. Die Nagellackreste im Glasfläschchen lösen Sie mit Nagellackentferner und geben es bei einem Wertstoffhof ab. Nagellack sollte in keinem Fall in den Abfluss entleert werden.